Ausbildung & Jugend
Musik macht stark
Von der Blockflöte bis ins Orchester
Wissenschaftliche Studien belegen es längst: Musikunterricht fördert nicht nur kognitive Fähigkeiten, sondern stärkt auch soziale Kompetenzen und die Persönlichkeitsentwicklung von Kindern. Genau hier setzt der Musikverein Bissingen e.V. mit seinem umfangreichen Ausbildungsprogramm an – und begleitet junge Musikerinnen und Musiker vom ersten Ton bis zum Auftritt auf der großen Bühne.


Der Einstieg ins Musizieren
Blockflötenausbildung
Schon ab der 1. Klasse, mit etwa 6 Jahren, starten viele Kinder bei uns ihre musikalische Reise – und zwar auf der handlichen Sopranblockflöte. Nach rund zwei Jahren wechseln viele motivierte Kinder auf die Altblockflöte und vertiefen ihr Können weiter.
Seit 2009 gibt es eine erfolgreiche Kooperation mit der Schillerschule Bissingen. In der dortigen Blockflöten-AG werden wöchentlich rund 20–25 Kinder in vier Gruppen unterrichtet. So entsteht bereits früh ein enger Kontakt zum Verein – der perfekte Start für alle, die später in die Bläserklasse einsteigen wollen.
Regelmäßige Auftritte, wie Krippenspiele, Adventskonzerte, musikalische Märchen oder Theaterstücke, geben den Kindern die Möglichkeit, ihr Können zu zeigen – und das vor echtem Publikum!
Das erste Orchestererlebnis
Starter Kids
Die Starter Kids bilden das jüngste Orchester des Musikvereins. Unter der Leitung von Michael Zeh treffen sich über 40 Kinder und Jugendliche im Alter von 9 bis 14 Jahren jeden Dienstag im Vereinsheim zum gemeinsamen Proben.
Die Starter Kids sind die musikalische Brücke zwischen den Bläserklassen der Schillerschule und dem Jugendblasorchester. Doch neben der Musik kommt auch der Spaß nicht zu kurz: Ob Ausflug in den Freizeitpark Tripsdrill, Filmabende oder Probewochenenden – gemeinsame Aktivitäten stärken die Gemeinschaft und sorgen für tolle Erinnerungen.


Musik mit Leidenschaft
Jugendblasorchester
Das Jugendblasorchester ist die nächste Stufe auf dem musikalischen Weg im Verein. Über 40 junge Musikerinnen und Musiker im Alter von 12 bis 18 Jahren proben jeden Freitagabend unter der Leitung von Michael Zeh im Vereinsheim.
Zusätzlich zur Probenarbeit bietet der Musikverein die Teilnahme an den D-Lehrgängen der Bläserjugend Baden-Württemberg an. Dort werden Theorie und Praxis vereint – mit einem Leistungsabzeichen als krönendem Abschluss.
Auch außerhalb der Musik wird Gemeinschaft großgeschrieben: Gemeinsame Unternehmungen fördern den Teamgeist und stärken das Miteinander.
Starke Partnerschaften
Schillerschule & Musikschule Bietigheim
Seit 2008 besteht eine enge und erfolgreiche Kooperation zwischen der Schillerschule Bissingen und dem Musikverein Bissingen e.V. Diese wurde vom Kultusministerium Baden-Württemberg als förderwürdig anerkannt und hat sich seit über 14 Jahren bewährt.
Die Musikschule Bietigheim-Bissingen ist fester Partner für den Instrumentalunterricht – sowohl im Rahmen der Bläserklassen als auch für Kinder, die außerhalb der Schillerschule musikalisch aktiv sind.
Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über eine Nachricht – wir melden uns gerne!
