Theaterzeit beim MVB – es geht wieder los!
08.11. & 15.11. | MVB Vereinsheim
Unsere Theatergruppe lädt herzlich ein zur allerersten Aufführung an einem Sonntagnachmittag – exklusiv für Seniorinnen und Senioren.
Am Sonntag, 09.11., heißt es: Vorhang auf für die Komödie „Jetzt wird’s tierisch vegetarisch“ von Andreas Wening. Freuen Sie sich auf beste Unterhaltung in gemütlicher Atmosphäre, dazu gibt es Kaffee und Kuchen ab 14:00Uhr.
Das Besondere: Der Eintrittspreis in Höhe von 10€ kommt vollständig einem guten Zweck zugute – 100% der Ticketeinnahmen gehen an die Diakoniestation Bietigheim-Bissingen. So genießen wir gemeinsam einen heiteren Nachmittag und helfen dabei, Gutes zu tun.
📩 Ticket Bestellungen und weitere Informationen per Mail an:
Theatergruppe@mv-bissingen.de
Wir freuen uns, wenn auch Senioreneinrichtungen diese Einladung an ihre Bewohnerinnen und Bewohner weitergeben.
Und darum gehts:
Karin Heppner hat genug! Immer neue Schlagzeilen über Skandale in Lebensmitteln bringen sie und ihre Nachbarinnen Selma und Lotte dazu, aktiv zu werden. Unter dem Motto „Mein Kühlschrank ist kein Ponyhof!“ starten sie mit Flugblättern einen Boykott der regionalen Fleisch- und Wursttheken. Um ihrem Protest Nachdruck zu verleihen, beschließen sie außerdem, auch in den eigenen Familien nur noch vegetarisch zu kochen. Das stößt vor allem bei Karins Ehemann Norbert und Tochter Mandy auf wenig Begeisterung. Schließlich willigt Karin ein, Norberts Vorschlag zu folgen und im alten Stall heimlich eine Sau zu halten – ohne dass Selma und Lotte davon erfahren dürfen. Doch als die beiden einen Ehestreit belauschen, glauben sie fälschlicherweise, Norbert habe mit „Anita“ eine Affäre.
Währenddessen versuchen die Heppners, das Malheur zu vertuschen, dass ihr Bernhardiner Josef Selmas Riesenkaninchen Rüdiger getötet hat. Missverständnisse häufen sich: Metzger Hannes wird für einen Profikiller gehalten, Psychologin Amaryl für Norberts Geliebte und Opa Erwin kurzerhand für tot erklärt. Schließlich werden Lotte und Opa versehentlich mit Schweinebetäubungsmittel außer Gefecht gesetzt, Selmas Ehemann Schorsch glaubt, den Verstand zu verlieren, und Rüdiger verwandelt sich in einen „Zombie-Hasen“, der mal lebendig im Stall sitzt, mal leblos am Weiher liegt. Am Ende ist die Verwirrung so groß, dass sogar die Polizei kapituliert.
Auf der Bühne erleben Sie:
* Niko Grotz als Norbert Heppner
* Sabrina Spielmann als Karin Heppner
* Yannik Dittmann als Schorsch Sulzbach
* Vanessa Jaumann als Lotte Reischel
* Oliver Künstner als Erwin Heppner
* Matthias Hertneck als Hannes Wetzstein
* Mia Broser als Mandy Heppner
* Friederike Hess als Anita Amaryl
* Carmen Lindemann als Selma Sulzbach
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen